Reisebericht „Afrika an Steuerbord“

Am Tag der Abschlussprüfung zum Diplomingenieur fährt ein waschechter Innviertler, Michael Puttinger, nach Pula in Istrien und unterzeichnet den Kaufvertrag für eine gebrauchte Segelyacht, Sunbeam 34S, mit dem Ziel, damit Afrika zu umsegeln.
Neben dem windgetriebenen Abenteuer steht dabei auch die Erkundung der Länder, der Kulturen und insbesondere deren Energieversorgung im Vordergrund. Eine Handvoll nachhaltiger Projektideen mit dem Fokus auf erneuerbare Energie hat der Afrika-affine Elektrotechniker bereits im Gepäck. Erwartungen hat er jedenfalls keine, weil eines ist gewiss: Nur auf das Unerwartete ist auf hoher See Verlass!

In 3 Jahren konnten entlang einer abenteuerlichen und pionierhaften Fahrt viele Länder besucht und einige Vorhaben, selbst in herausfordernden Zeiten, erfolgreich gezündet, unterstützt und umgesetzt werden.

Komm an Bord und tauche ein in den ersten Teil des ultimativen Abenteuers „Circumnavigating Africa“ - Rund um Afrika!

Do. 13. Februar 2025 - Beginn 19:00h
Pfarrzentrum Zell/Pram

Eintritt: freiwillige Spende für den EWK Zell/Pram

https://www.wind-driven.com

Ausverkauftes Kabarett von LAINER & AIGNER

Ausverkauftes Haus und großartige Unterhaltung! Was für ein Start in unser neues Veranstaltungsjahr! Die beiden Kabarettisten LAINER & AIGNER sorgten am 16.01.2025 für einen vollen Festsaal im Schloss Zell/Pram - und in der Folge für einen tollen Reinerlös, den wir für unsere Hilfsprojekte weiterverwenden können.

Herzlichen Dank an alle Besucherinnen und Besucher für's Kommen!

Volles Haus beim „Abenteuer Lateinamerika“

Ein volles Haus bescherte uns Felix Schriefl mit seinem außergewöhnlichen Reisebericht am 22. Nov. 2024 über seinen 9-monatigen Aufenthalt in Lateinamerika. Sehr lebensnah berichtete er von seinen abenteuerlichen Erlebnissen in Mexiko, Belize, Guatemala, El Salvador und Nicaragua. Besonders die tiefen kulturellen Einblicke in Kolumbien, wo er vier Monate lang in einem öffentlichen Krankenhaus gearbeitet hatte, beeindruckten die Gäste im voll besetzten Pfarrzentrum Zell/Pram. Leben und die Kultur des Landes sowie die Herzlichkeit und Wärme der Menschen in Cartagena erlebte er auf eine Weise, die weit über das hinausging, was er zuvor als Reisender erfahren hatte.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Felix für seine authentischen und erfrischend unbekümmerten Schilderungen und freuen uns über einen tollen Reinerlös für unsere Hilfsprojekte!

Gleichzeitig nutzten wir die Veranstaltung für eine Verteilaktion von FAIRTRADE-Schokolade im Rahmen des Internationalen Tages der Menschenrechte. Jeder Gast erhielt beim Eintritt einen Schokoriegel mit Info-Flyer über den Einsatz von FAIRTRADE für Menschenrechte und existenzsichernde Einkommen und Löhne der Menschen im globalen Süden.

https://www.fairtrade.at

Besuch aus Uganda

Anfang September durften wir im Garten von Norbert und Tina zwei besondere Gäste in unserer Mitte begrüßen - Emmanuel Obwor und seine Frau Francis aus Uganda.

"Freundschaft kann zwei Welten verbinden, die durch Tausende von Kilometern und Meere getrennt sind." Mit diesen Worten beschrieb Emmanuel die bereits rund 2 Jahrzehnte alte Freundschaft zu Norbert, mit dem er - ebenfalls als Ingenieur - zahlreiche Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit in Ostafrika verwirklicht hat. Emmanuel stellte an diesem herrlichen Spätsommerabend vor etwa 20 EWK-Mitgliedern die Dongo Paco Foundation vor - eine von ihm gegründete ugandische NGO, die sich für die Stärkung der Gemeinden und die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung in seiner ländlichen Heimatregion Adilang einsetzt. Ein beeindruckendes Engagement in den Bereichen Bildung, Landwirtschaft, Tourismus, Wasser und Gesundheits- sowie Nahrungsmittelversorgung. https://dongopacofoundation.com

2. Zeller Bandfestival

In der 2. Auflage der Zeller Bandgaudi geht's im Hof vom GH Wohlmuth wieder rund!
Damit auch wirklich jede/r auf seine Kosten kommt, sind heuer auch die jungen, gutaussehenden MusikerInnen von ZÖBRASS mit an Bord, die den Hof mit feuriger Blasmusik anheizen.
Groovige Rockklänge gibt's von den Routiniers von STRANGE BREW und für die Liebhaber der härteren Gangart sind PUNCHED INTO OFFSET und die "Jugendband aus Zell", METHROX am Start.
.
Der EWK ZELL schupft bei der diesjährigen Ausgabe die BAR! Wir freuen uns auf euch!!!

13. Juli 2024 - Beginn 18:00h
Open Air im Hof vom GH Wohlmuth, Zell/Pram

AK: EUR 15,- / VVK: EUR 12,-  Vorverkaufskarten sind bei den Bands und der Raiba Zell erhältlich.
(Ersatztermin bei schlechtem Wetter: 20. Juli 2024)

Hohe Auszeichnung für Norbert Demmelbauer

Wir gratulieren Norbert Demmelbauer ganz herzlich zum jüngst erhaltenen Ehrenkreuz "Pro Ecclesia et Pontifice" von Papst Franziskus! Bischof Manfred Scheuer überreichte ihm diese selten vergebene Auszeichnung anlässlich seiner bevorstehenden Pensionierung für seine jahrzehntelangen herausragenden Dienste in der Entwicklungszusammenarbeit.

Als langjähriges Mitglied des EWK und durch seine berufliche Tätigkeit beim Beschaffungsbetrieb der MIVA, kurz BBM, war und ist er unser "Mann vor Ort" bei den Hilfsprojekten des EWK in Afrika. Dabei verbindet er technisches Know-How, länderspezifische Expertise und höchstes persönliches Engagement in kaum übertreffbarer Form. Diesen Idealismus und Tatendrang vermag natürlich auch ein Pensionsantritt nicht abrupt zu stoppen. Drum werden wir auch in Zukunft die eine oder andere EWK-Sitzung ohne ihn auskommen müssen, wenn er seine Arbeit bei den Projektpartnern in Äthiopien und anderen Ländern des Südens nunmehr ehrenamtlich weiterführt.

Herzlichen Glückwunsch Norbert vom ganzen EWK-Team!